Der Montagabend ist seit etlichen Jahren für ein aktives Bewegungsprogramm im Bereich Breitensport reserviert. Fitness-Gymnastik, so heißt die angebotene Stunde der SG Agathaberg, die montags von 19:30 bis 20:30 Uhr stattfindet. Meist um die 20 Frauen finden sich in der Turnhalle ein, kommen „raus aus dem Alltag“, rein in die Gemeinschaft und das aus gutem Grund: sie wollen gerne etwas für sich und ihren Körper tun?
Zur Gesundheitsvorsorge, nach einer Baby-Pause oder einfach zum besseren Allgemeinbefinden.
Da sind wir bei unserer Übungsleiterin Anna Meier bestens aufgehoben, denn sie bringt uns immer gut ins Schwitzen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm beginnt die eigentliche Fitness-Gymnastik und die sieht jede Woche anders aus. Es wechseln sich Aerobic, Konditions- und Zirkeltraining, Muskelaufbauprogramme und etliche Ballspiele ab. Besonders „beliebt“ ist die Gymnastik für unsere Problemzonen, kurz BOP (Bauch- Oberschenkel-Po). Hier ist stets großes Stöhnen angesagt, denn diese Problemzonen haben ihren Namen nicht umsonst erhalten (zu unserer Entschuldigung: einige Übungen sind wirklich grässlich). Damit wir uns am folgenden Tag noch bewegen können (Muskelkater beim Treppensteigen nach einer Step-Aerobic-Stunde tut nicht nur weh, sieht auch noch etwas seltsam aus), folgt jetzt die große Muskeldehnung. Susannes Übungsrepertoir hierzu ist schier unerschöpflich. Als kleine Belohnung für die abendlichen Strapazen schließen wir die Stunde gelegentlich mit einer kurzen Entspannung (z.B. Igelball-Massage aaaaahhhhh!!!).
Ganz besonders interessant wird es, wenn Susanne „auf Lehrgang“ war und uns die neuesten Trends, z.B. zum Thema Atemtechnik, erläutert. Wir lernen neue Dinge kennen und haben nebenbei viel Spaß (den meisten war die Atemtechnik bisher nur im Zusammenhang mit Schwangerschaftskursen geläufig). So kommt neben der angestrebten Fettverbrennung auch die Freude an der Gemeinschaft und der Zusammengehörigkeit nicht zu kurz. Die erste Stunde im Monat dauert gewohnheitsmäßig etwas länger, denn da werden die Geburtstage des Vormonats gefeiert.